Menu
menu

0,8 % we­ni­ger neu ab­ge­schlos­se­ne Aus­bil­dungs­ver­trä­ge 2024 in Sachsen-​Anhalt

2024 haben nach ers­ten vor­läu­fi­gen Er­geb­nis­sen des Sta­tis­ti­schen Lan­des­am­tes Sachsen-​Anhalt 10 245 Per­so­nen einen neuen Aus­bil­dungs­ver­trag in der dua­len Be­rufs­aus­bil­dung ab­ge­schlos­sen.

Das waren 87 bzw. 0,8 % we­ni­ger als im Vor­jahr (10 332 Neu­ver­trä­ge).

Die Neu­ver­trä­ge ver­rin­ger­ten sich im Be­reich In­dus­trie und Han­del um 183 bzw. -2,9 % auf 6 228 und im Hand­werk um 60 bzw. -2,3 % auf 2 541 Neu­ver­trä­ge. Fol­gen­de Be­rei­che ver­zeich­ne­ten da­ge­gen stei­gen­de Neu­ver­trags­ab­schlüs­se: Land­wirt­schaft 42 bzw. +10,4 % auf 444, Öf­fent­li­cher Dienst 30 bzw. +7,2 % auf 444; Freie Be­ru­fe 84 bzw. +18,2 % auf 546 und Haus­wirt­schaft 3 bzw. +7,1 % auf 45.

Aus Grün­den der sta­tis­ti­schen Ge­heim­hal­tung sind die Ab­so­lut­wer­te auf ein Viel­fa­ches von 3 ge­run­det. Die Summe der ge­run­de­ten Werte kann von der eben­falls ge­run­de­ten Ge­samt­sum­me ab­wei­chen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Thema Bil­dung fin­den Sie im In­ter­net­an­ge­bot des Sta­tis­ti­schen Lan­des­am­tes Sachsen-​Anhalt.