Menu
menu

Op­fer­schutz­be­richt

2. in­ter­mi­nis­te­ri­el­ler Op­fer­schutz­be­richt

März 2021
Bro­schü­re
179 Sei­ten
nur on­line er­schie­nen
Down­load For­mat: PDF
Größe: ca. 1,34 MB

All­ge­mei­nes

Der zwei­te in­ter­mi­nis­te­ri­el­le Op­fer­schutz­be­richt do­ku­men­tiert die her­aus­ge­ho­be­ne Be­deu­tung des The­mas Op­fer­schutz für die Lan­des­re­gie­rung und zeigt das En­ga­ge­ment von Op­fer­hil­fe­ein­rich­tun­gen und -​verbänden, ihre an­lie­gen und For­de­run­gen.

Die Do­ku­men­ta­ti­on legt einen Schwer­punkt auf die Prä­ven­ti­ons­ar­beit und zeigt Hand­lungs­per­spek­ti­ven auf. In die Er­ar­bei­tung waren neben Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Lan­des­mi­nis­te­ri­en auch viele Prak­ti­ke­rin­nen und Prak­ti­ker ein­ge­bun­den.

Pres­se­mit­tei­lung der Staats­kanz­lei vom 23.03.2021

Aus dem In­halt

  1. Ein­füh­rung
  2. Die wich­tigs­ten EU-​Richtlinien, Ge­set­zes­än­de­run­gen und Ge­set­zes­vor­ha­ben sowie der Ein­fluss des in­ter­na­tio­na­len Rechts im Be­reich des Op­fer­schut­zes
  3. Kri­mi­na­li­täts­la­ge im Zeit­raum 2015 bis 2019 in Sachsen-​Anhalt
  4. Un­ter­stüt­zung des Op­fers bei der Durch­set­zung von An­sprü­chen
  5. Maß­nah­men des Op­fer­schut­zes im Be­reich der Po­li­zei
  6. Maß­nah­men des Op­fer­schut­zes im Be­reich der Jus­tiz
  7. Maß­nah­men des Op­fer­schut­zes im Be­reich So­zia­les
  8. Maß­nah­men des Op­fer­schut­zes im Be­reich der Bil­dung
  9. Op­fer­schutz im Be­reich der Me­di­en­ar­beit
  10. Gre­mi­en, Op­fer­schutz­ver­bän­de, Op­fer­be­ra­tungs­stel­len und eh­ren­amt­li­che Ar­beit
  11. Pu­bli­ka­tio­nen zum Thema Op­fer­schutz
  12. Fort­bil­dungs­maß­nah­men
  13. Schluss­be­trach­tung und Per­spek­ti­ven