Menu
menu

Die TaX­per­ten - Aus­bil­dung in der Fi­nanz­ver­wal­tung

Und darum geht es!

Gute Schu­len und Uni­ver­si­tä­ten, Um­welt­schutz, Si­cher­heit und So­zi­al­leis­tun­gen will jeder, aber woher kommt das Geld? Die TaX­per­ten - Ex­per­ten in Sa­chen Steu­ern - küm­mern sich darum, dass Steu­ern ge­recht er­ho­ben und or­dent­lich ge­zahlt wer­den – damit alle etwas davon haben.

Fi­nanz­mi­nis­ter Mi­cha­el Rich­ter: „Ich selbst habe meine be­ruf­li­che Lauf­bahn in der Fi­nanz­ver­wal­tung ge­star­tet und kann daher aus ei­ge­ner Er­fah­rung spre­chen: Es er­war­tet die An­wär­te­rin­nen und An­wär­ter eine span­nen­de und an­spruchs­vol­le Aus­bil­dung. Die Auf­ga­ben­viel­falt ist groß, genau wie die Ver­ant­wor­tung. Denn die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen in den Fi­nanz­äm­tern tra­gen dafür Sorge, dass Steu­ern kor­rekt er­ho­ben und somit das öf­fent­li­che Leben ge­stal­tet wer­den kann. Wer also ein Fai­ble für Zah­len, In­ter­es­se an Rechts-​, Sozial-​ und Wirt­schafts­kun­de sowie Freu­de an Ge­sprä­chen hat, soll­te die Chan­ce un­be­dingt nut­zen und sich bei uns be­wer­ben.“

Zum Sei­ten­an­fang

Be­wer­bungs­fris­ten

Für das Ausbildungs-​ und Stu­di­en­jahr 2026 sind Be­wer­bun­gen ab Juni 2025 mög­lich.

Die Be­wer­bungs­frist für den Ausbildungs-​ und Stu­di­en­be­ginn im Herbst 2025 ist be­reits ab­ge­lau­fen. Ein­ge­hen­de Be­wer­bun­gen kön­nen nicht mehr be­rück­sich­tigt wer­den.

Zum Sei­ten­an­fang

Berufs-​ und Bil­dungs­mes­sen

Bei Fra­gen rund um das Thema  Aus­bil­dung und Dua­les Stu­di­um in der Fi­nanz­ver­wal­tung des Lan­des Sachsen-​Anhalt ste­hen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Fi­nanz­äm­ter in­ter­es­sier­ten jun­gen Men­schen Rede und Ant­wort: Die Fi­nanz­ver­wal­tung ist auf den Be­rufs­mes­sen im Land ver­tre­ten. Hier wer­den nicht nur neue Steu­er­ex­per­tin­nen und -​experten ge­sucht, son­dern es wird auch mit den stau­bi­gen Vor­ur­tei­len, die den Fi­nanz­äm­tern oft noch an­hän­gen, auf­ge­räumt.

Für Ge­sprä­che zu den Ausbildungs-​ und Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in der Fi­nanz­ver­wal­tung kom­men die TaX­per­ten auf fol­gen­de Be­rufs­mes­sen:

  • 07./08.05.2025: Il­sen­burg, Vo­ca­ti­um Harz, Harz­land­hal­le
  • 14.05.2025: Lu­ther­stadt Wit­ten­berg, Job.Läuft., Ex­er­zier­hal­le
  • 15.05.2025: Mag­de­burg, "Weg­wei­ser - Dua­les Stu­di­um!", Ta­gungs­zen­r­tum der IHK Mag­de­burg
  • 23.05.2025: Dessau-​Rosslau, Nacht der Be­ru­fe, Agen­tur für Ar­beit Sachsen-​Anhalt Ost
     
  • 11./12.06.2025: Mag­de­burg, vo­ca­ti­um, Ma­ri­tim Hotel
  • 28.08.2025: Zeitz, Berufs-​ und Aus­bil­dungs­mes­se, Turn­hal­le BBS Zeitz
  • 30.08.2025: Mag­de­burg, Pa­ren­tum, Fes­tung Mark
     
  • 04.09.2025: Wei­ßen­fels, Berufs-​ und Aus­bil­dungs­mes­se, Kul­tur­haus
  • 18.09.2025: Naum­burg, "my­Fu­ture 2025", Neue Turn­hal­le Naum­burg
  • 24.09.2025: Bitterfeld-​Wolfen, Bil­dungs­mes­se, Che­mie­park 
  • 26./27.09.2025: Mag­de­burg, Per­spek­ti­ven, Mes­se­hal­len

Eine wei­te­re Mög­lich­keit, sich über die Fi­nanz­ver­wal­tung zu in­for­mie­ren, gibt es hier:
Auf dem In­sta­gram-​Kanal „fi­nanz­ver­wal­tung.sach­sen­an­halt“.

Zum Sei­ten­an­fang

Pro­jekt "Schu­le und Steu­ern"

Wie wäre es be­reits in der Schu­le zu er­fah­ren, was es mit den Steu­ern auf sich hat oder, ob es sich für Aus­zu­bil­den­de loh­nen könn­te, eine Steu­er­erklä­rung ab­zu­ge­ben?

Hier kom­men die Fi­nanz­be­am­tin­nen und Fi­nanz­be­am­ten in Sachsen-​Anhalts Fi­nanz­äm­tern ins Spiel. 

Sie zei­gen Schü­le­rin­nen und Schü­lern die The­men Steu­ern und Steu­er­erklä­rung ein­fach und ver­ständ­lich auf, spre­chen über Steu­er­my­then und wol­len mit Vor­ur­tei­len auf­räu­men. In einer lo­cke­ren und hu­mor­vol­len At­mo­sphä­re wird den Schul­klas­sen ein Grund­ver­ständ­nis über unser Steu­er­sys­tem ver­mit­telt.

Kon­takt: schule-​steuern(at)sachsen-​anhalt.de

zur Seite Schu­le & Steu­ern

Zum Sei­ten­an­fang

Schü­ler­prak­ti­kum im Fi­nanz­amt

Ins Be­rufs­le­ben schnup­pern und den öf­fent­li­chen Dienst ken­nen­ler­nen? Mit einem Schü­ler­prak­ti­kum in einem un­se­rer 14 Fi­nanz­äm­ter ist das mög­lich.

Das sind wir:
Wir sind die Fi­nanz­ver­wal­tung Sachsen-​Anhalt. Un­se­re Lan­des­be­am­ten sind Ex­per­ten auf dem Ge­biet der Steu­ern, kurz: Die TaX­per­ten.

Was er­war­tet dich im Fi­nanz­amt?
Das Fi­nanz­amt ist für die Ver­wal­tung, die Fest­set­zung und den Ein­zug von Steu­ern zu­stän­dig, um wich­ti­ge öf­fent­li­che Auf­ga­ben zu fi­nan­zie­ren - und hat damit eine be­deu­ten­de Funk­ti­on für das Ge­mein­we­sen.

Um die­ser Rolle ge­recht zu wer­den, prüft das Fi­nanz­amt Steu­er­erklä­run­gen auf ihre Voll­stän­dig­keit und Rich­tig­keit. Au­ßer­dem bie­tet es, als di­rek­ter An­sprech­part­ner in Sa­chen Steu­ern, den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern Aus­künf­te und Hilfe an.

Bei Be­darf wer­den in den Be­trie­ben Steu­er­prü­fun­gen vor­ge­nom­men, um auch dort die Buch­füh­rung zu über­prü­fen. Wenn je­mand seine Steu­ern nicht be­zahlt, kön­nen Mah­nun­gen ver­schickt und ge­ge­be­nen­falls die of­fe­nen Zah­lun­gen ein­ge­trie­ben wer­den. Bei ab­sicht­li­chen Falsch­an­ga­ben oder einer Steu­er­hin­ter­zie­hung kön­nen Er­mitt­lun­gen vor­ge­nom­men und Stra­fen ver­hängt wer­den.

Ein Schü­ler­prak­ti­kum in der Steu­er­ver­wal­tung bie­tet dir einen um­fas­sen­den Ein­blick in un­se­re täg­li­che Ar­beit und den Auf­bau eines Fi­nanz­am­tes.
Das hilft nicht nur bei der Be­rufs­ori­en­tie­rung, son­dern lie­fert dir auch für den Ein­stieg in das Be­rufs­le­ben viele nütz­li­che In­for­ma­tio­nen zum The­men "Steu­ern" und "Steu­er­erklä­rung".

Fol­gen­de Fi­nanz­äm­ter bie­ten ein Schü­ler­prak­ti­kum an:

  • Salz­we­del
  • St­endal
  • Gen­thin
  • Hal­dens­le­ben
  • Qued­lin­burg
  • Mag­de­burg
  • Staß­furt
  • Bitterfeld-​Wolfen
  • Dessau-​Rosslau
  • Wit­ten­berg
  • Eis­le­ben
  • Halle (Saale)
  • Mer­se­burg
  • Naum­burg

Du möch­test uns ken­nen­ler­nen? Wir dich auch!

Das ist dein An­sprech­part­ner:
Herr Zeh­ner
Tel. 0391 885 – 1664
E-​Mail: steu­er­aus­bil­dung(at)sachsen-​anhalt.de

Die TaX­per­ten der Fi­nanz­ver­wal­tung Sachsen-​Anhalt freu­en sich auf dich!

Bei Klick hier alles noch­mal auf einen Blick!

Zum Sei­ten­an­fang

Kon­takt zur Zen­tra­len Ge­schäfts­stel­le für Aus- und Fort­bil­dung

Fi­nanz­amt Mag­de­burg
Zen­tra­le Ge­schäfts­stel­le für Aus- und Fort­bil­dung
Tes­se­now­stra­ße 10
39114 Mag­de­burg
Te­le­fon: 0391 / 885 1663

E-​Mail: Steu­er­aus­bil­dung(at)sachsen-​anhalt.de

Schwer­punk­te der Aus­bil­dung und im Stu­di­um

Hier geht es zu den Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen und In­hal­ten der Aus­bil­dung, hier zu denen des Dua­len Stu­di­ums. Bist du an einem Prak­ti­kum in­ter­es­siert, kannst du dich hier in­for­mie­ren. 

Stand­or­te des dua­len Stu­di­ums und der Aus­bil­dung

Im Rah­men eines Ko­ope­ra­ti­ons­ver­tra­ges mit dem Land Bran­den­burg er­fol­gen die theo­re­ti­schen Ab­schnit­te des Stu­di­ums an der Fach­hoch­schu­le für Fi­nan­zen des Lan­des Bran­den­burg in Kö­nigs Wus­ter­hau­sen und die theo­re­ti­schen Ab­schnit­te der Aus­bil­dung an der Au­ßen­stel­le in Mag­de­burg. 

In­for­ma­tio­nen zu den Stand­or­ten