Menu
menu

Pres­se­mit­tei­lun­gen der Mi­nis­te­ri­en

Jü­di­scher Ka­len­der Sachsen-​Anhalt 5785 er­schie­nen

17.09.2024, Mag­de­burg – 425/2024

  • Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur

Zu den Rosh HaSchana-​Feierlichkeiten vom 2.–4. Ok­to­ber, dem jü­di­schen Neu­jahrs­fest, hat der Lan­des­ver­band Jü­di­scher Ge­mein­den Sachsen-​Anhalt den jü­di­schen Jah­res­ka­len­der für das Jahr 5785 (gre­go­ria­ni­sche Zeit­rech­nung: 2024/2025) ver­öf­fent­licht. Im di­gi­ta­len For­mat ist der Ka­len­der auf der Web­sei­te des Lan­des­ver­ban­des Jü­di­scher Ge­mein­den Sachsen-​Anhalt unter fol­gen­dem Link her­un­ter­lad­bar:

 

https://lv-​sachsen-anhalt.de/juedischer-​kalender-sachsen-anhalt-5785/

 

Durch eine um­fang­rei­che Ver­tei­lung des jü­di­schen Jah­res­ka­len­ders in der Lan­des­ver­wal­tung wird Wis­sen zum Ju­den­tum und jü­di­schem Leben ver­mit­telt. In die­sem Jahr rückt der Ka­len­der ver­schie­de­ne Städ­te Is­ra­els in den Mit­tel­punkt. Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Rei­ner Ha­se­loff nimmt in sei­nem Kalender-​Grußwort Bezug auf den An­stieg an­ti­se­mi­ti­scher Vor­fäl­le in Deutsch­land nach dem Hamas-​Angriff auf Is­ra­el vor einem Jahr. Er be­tont: „Schutz und Si­cher­heit der jü­di­schen Ge­mein­schaft hat für uns als Lan­des­re­gie­rung höchs­te Prio­ri­tät. Alle Teile der Ge­sell­schaft müs­sen den Kampf gegen An­ti­se­mi­tis­mus in­ten­si­vie­ren, sich laut und deut­lich po­si­tio­nie­ren und für ein fried­li­ches Mit­ein­an­der ein­ste­hen.“

 

Zudem er­in­nert er an das bal­di­ge fünf­jäh­ri­ge Ge­den­ken an den rechts­ex­tre­men und an­ti­se­mi­ti­schen Ter­ror­an­griff in Halle (Saale). Mit Blick auf die Ein­wei­hung der Syn­ago­gen in Dessau-​Roßlau und Mag­de­burg bi­lan­ziert er, dass diese „nun der jü­di­schen Ge­mein­schaft im Land als neue Zen­tren für ihr re­li­giö­ses und so­zia­les Leben die­nen.

Das große In­ter­es­se an den Ein­wei­hun­gen und die seit­dem zahl­reich durch­ge­führ­ten Be­sich­ti­gun­gen mit Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher zei­gen, wel­che Be­deu­tung die Fer­tig­stel­lung der Bau­pro­jek­te für die Sicht­bar­keit jü­di­schen Le­bens im Land hat. Der jü­di­sche Ka­len­der trägt diese Sicht­bar­keit wei­ter. Ich freue mich sehr, dass die­ser in­zwi­schen eine weite Ver­brei­tung, auch in der Lan­des­ver­wal­tung, fin­det.“

 

Im­pres­sum:
Staats­kanz­lei des Lan­des Sachsen-​Anhalt Pres­se­stel­le
He­gel­stra­ße 42
39104 Mag­de­burg

Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staats­kanz­lei@stk.sachsen-​anhalt.de