Menu
menu

Was­ser

Mat­thi­as Hesse

Re­fe­rats­lei­ter

Des­sau­er Stra­ße 70
06118 Halle (Saale)
Te­le­fon: +49 345 514-2410
E-​Mail

Auf­ga­ben des Re­fe­ra­tes

Das Re­fe­rat Was­ser nimmt Auf­ga­ben als Aufsichts-​, Widerspruchs-​ und Voll­zugs­be­hör­de aus dem Be­reich der Was­ser­wirt­schaft (aus­ge­nom­men die Ab­was­ser­be­sei­ti­gung) wahr. Gleich­zei­tig ist das Re­fe­rat Zu­wen­dungs­ge­ber und Pla­nungs­be­hör­de. Maß­geb­li­che Rechts­grund­la­gen sind das Ge­setz zur Ord­nung des Was­ser­haus­halts, das Was­ser­ge­setz des Lan­des Sachsen-​Anhalt in Ver­bin­dung mit der Ver­ord­nung über ab­wei­chen­de Zu­stän­dig­kei­ten auf dem Ge­biet des Was­ser­rechts. Das Re­fe­rat übt als Auf­sichts­be­hör­de die Fach­auf­sicht über die un­te­ren Was­ser­be­hör­den (Land­krei­se und kreis­freie Städ­te) aus. Hier­zu ge­hört auch die Auf­sicht über das Ein­rich­ten und Füh­ren des Was­ser­bu­ches sowie die Lei­tung des Seg­men­tes Was­ser­nut­zungs­ver­wal­tung des im Auf­bau be­find­li­chen di­gi­ta­len Was­ser­bu­ches. Im Rah­men der Tal­sper­ren­auf­sicht wer­den Bau, Un­ter­hal­tung und Be­trieb der Tal­sper­ren und Was­ser­spei­cher im Land Sachsen-​Anhalt über­wacht.
Als Wi­der­spruchs­be­hör­de gegen Ver­wal­tungs­ent­schei­dun­gen der un­te­ren Was­ser­be­hör­den fer­tigt das Re­fe­rat Was­ser Wi­der­spruchs­be­schei­de, die nur noch mit Kla­gen bei den Ver­wal­tungs­ge­rich­ten an­ge­foch­ten wer­den kön­nen.

In sei­ner Tä­tig­keit als Voll­zugs­be­hör­de wer­den vom Re­fe­rat Planfeststellungs-​ und Plan­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren u. a.:

  • zum Aus­bau von Ge­wäs­sern ers­ter Ord­nung (Ta­ge­bau­rest­se­en, Kies­se­en, Was­ser­kraft­nut­zung),
  • bei Hoch­was­ser­schutz­maß­nah­men des Lan­des (Deich­bau, Hoch­was­ser­rück­hal­te­be­cken,
    Flutungs­pol­der),
  • für Rohr­fern­lei­tungs­an­la­gen zum Be­för­dern von was­ser­ge­fähr­den­den Stof­fen sowie
    Was­ser­fern­lei­tun­gen und
  • zu Tal­sper­ren und Was­ser­spei­chern

durch­ge­führt.

Sie fin­den hier un­se­re Da­ten­schutz­hin­wei­se im Rah­men von Zu­wen­dungs­ver­fah­ren unter Be­tei­li­gung des Eu­ro­päi­schen Fonds für re­gio­na­le Ent­wick­lung (EFRE) und des Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fonds Plus (ESF+).