Menu
menu

3. För­der­auf­ruf Sachsen-​Anhalt STROM­SPEI­CHER

För­der­be­reich Sachsen-​Anhalt STROM­SPEI­CHER              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Ent­wick­lung in­tel­li­gen­ter En­er­gie­sys­te­me, Netze, und Spei­cher­sys­te­me au­ßer­halb der trans­eu­ro­päi­schen En­er­gie­netz­wer­ke (TEN-E)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler pri­va­te und öf­fent­li­che Un­ter­neh­men sowie sons­ti­ge ju­ris­ti­sche Per­so­nen              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 5 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 23.04.2025              
End­da­tum des Auf­rufs 21.07.2025              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter: Sachsen-​Anhalt STROM­SPEI­CHER

För­der­auf­ruf Neues Eu­ro­päi­sches Bau­haus - In­dus­trie­kul­tur

För­der­be­reich Neues Eu­ro­päi­sches Bau­haus              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet För­der­ge­biet des JTF (Bur­gen­land­kreis, kreis­freie Stadt Halle (Saale), Land­kreis Mansfeld-​ Süd­harz, Land­kreis Anhalt-​ Bit­ter­feld, Saa­le­kreis)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler An­trä­ge müs­sen von min­des­tens zwei Ver­bund­part­nern be­stehend aus au­ßer­uni­ver­si­tä­ren For­schungs­ein­rich­tun­gen, Land­krei­sen, kreis­frei­en Städ­ten, Ge­mein­den, Ver­bands­ge­mein­den, sons­ti­gen Ge­mein­de­ver­bän­den, Kreis­ent­wick­lungs­ge­sell­schaf­ten, kom­mu­na­len Ent­wick­lungs­ge­sell­schaf­ten, ver­ei­nen, Ver­bän­den und Stif­tun­gen ge­stellt wer­den.              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 10 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 11.04.2025              
End­da­tum des Auf­rufs 15.08.2025              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter: An­ge­wand­te NEB-​Projekte För­der­auf­ruf In­dus­trie­kul­tur

3. Wett­be­werbs­auf­ruf "Di­gi­tal And Crea­ti­ve Eco­no­my/ För­der­schwer­punkt Di­gi­tal In­no­va­ti­on"

För­der­be­reich Di­gi­tal And Crea­ti­ve Eco­no­my              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Nut­zung der Vor­tei­le der Di­gi­ta­li­sie­rung für Bür­ger, Un­ter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Be­hör­den              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 8.000.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 17.02.2025; 13:00 Uhr              
End­da­tum des Auf­rufs 21.02.2025 13:00 Uhr oder nach Er­rei­chen von 130% der aus den ein­ge­plan­ten Mit­teln vor­aus­sicht­lich fi­nan­zier­ba­ren Vor­ha­ben              

För­der­auf­ruf "Sachsen-​Anhalt in­ves­tiert"

För­der­be­reich Sachsen-​Anhalt in­ves­tiert (Klei­nes In­ves­ti­ti­ons­för­der­pro­gramm)              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Stei­ge­rung des nach­hal­ti­gen Wachs­tums und der Wett­be­werbs­fä­hig­keit von KMU sowie Schaf­fung von Ar­beits­plät­zen in KMU, unter an­de­rem durch pro­duk­ti­ve In­ves­ti­tio­nen              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 20.000.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 03.02.2025              
End­da­tum des Auf­rufs 14.02.2025              

För­der­auf­ruf Cam­pushaus Halle-​Neustadt

För­der­be­reich Cam­pushaus Halle-​Neustadt              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Stadt Halle              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Stadt Halle              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 11.082.140 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 29.01.2025              
End­da­tum des Auf­rufs 30.06.2028              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter: Cam­pushaus Halle-​Neustadt

2. För­der­auf­ruf Sachsen-​Anhalt STROM­SPEI­CHER

För­der­be­reich Sachsen-​Anhalt STROM­SPEI­CHER              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Ent­wick­lung in­tel­li­gen­ter En­er­gie­sys­te­me, Netze, und Spei­cher­sys­te­me au­ßer­halb der trans­eu­ro­päi­schen En­er­gie­netz­wer­ke (TEN-E)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler pri­va­te und öf­fent­li­che Un­ter­neh­men sowie sons­ti­ge ju­ris­ti­sche Per­so­nen              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 11 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 22.01.2025              
End­da­tum des Auf­rufs 21.03.2025              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter: Sachsen-​Anhalt STROM­SPEI­CHER

3. För­der­auf­ruf Sachsen-​Anhalt Zu­kunfts­en­er­gien

För­der­be­reich Sek­to­ren­kopp­lung              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Ent­wick­lung in­tel­li­gen­ter En­er­gie­sys­te­me, Netze, und Spei­cher­sys­te­me au­ßer­halb der trans­eu­ro­päi­schen En­er­gie­netz­wer­ke              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler pri­va­te und öf­fent­li­che Un­ter­neh­men sowie sons­ti­ge ju­ris­ti­sche Per­so­nen              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 23,4 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 04.12.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 31.01.2025              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter:

Sachsen-​Anhalt Zu­kunfts­en­er­gien

3. Wett­be­werbs­run­de der För­der­richt­li­nie „Di­gi­tal And Crea­ti­ve Eco­no­my“ (För­der­schwer­punkt „Di­gi­tal Crea­ti­vi­ty“)

För­der­be­reich Di­gi­tal And Crea­ti­ve Eco­no­my (Di­gi­tal Crea­ti­vi­ty)              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Nut­zung der Vor­tei­le der Di­gi­ta­li­sie­rung für Bür­ger, Un­ter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Be­hör­den              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 4.000.000 EURO              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 02.12.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 20.12.2024 13:00 Uhr oder nach Er­rei­chen von 130% der aus den ein­ge­plan­ten Mit­teln vor­aus­sicht­lich fi­nan­zier­ba­ren Vor­ha­ben              

För­der­auf­ruf En­er­ge­ti­sche Sa­nie­rung von öf­fent­li­chen Nicht­wohn­ge­bäu­den und öf­fent­li­chen In­fra­struk­tu­ren

För­der­be­reich En­er­ge­ti­sche Sa­nie­rung von öf­fent­li­chen Nicht­wohn­ge­bäu­den und öf­fent­li­chen In­fra­struk­tu­ren              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel För­de­rung von En­er­gie­ef­fi­zi­enz und Re­du­zie­rung von Treib­haus­gas­emis­sio­nen (EFRE)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler a. Ge­biets­kör­per­schaf­ten, b. Kom­mu­na­le Zweck­ver­bän­de, die der Kom­mu­nal­auf­sicht un­ter­ste­hen, c. ju­ris­ti­sche Per­so­nen des öf­fent­li­chen Rechts, d. an­er­kann­te Trä­ger der frei­en Ju­gend­hil­fe als Ei­gen­tü­mer der Lie­gen­schaft der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung, Trä­ger von Schu­len in kom­mu­na­ler Trä­ger­schaft im Land Sachsen-​Anhalt und die Trä­ger von Schu­len in frei­er Trä­ger­schaft, die gemäß § 18 Abs. 1 und 2 des Schul­ge­set­zes des Lan­des Sachsen-​Anhalt (SchulG LSA) Fi­nanz­hil­fen für Schul­stand­or­te in Sachsen-​ An­halt er­hal­ten, e. ju­ris­ti­sche Per­so­nen des pri­va­ten Rechts, so­fern die Kom­mu­ne mit mehr als 50 v. H. be­tei­ligt ist (zum Bei­spiel GmbH als kom­mu­na­les Un­ter­neh­men, Ei­gen­be­trieb), f. ju­ris­ti­sche Per­so­nen, die ge­mein­nüt­zi­ge Zwe­cke ver­fol­gen (zum Bei­spiel ge­mein­nüt­zi­ger Sport-​ oder För­der­ver­ein), g. ju­ris­ti­sche Per­so­nen des pri­va­ten Rechts, so­fern sie Trä­ger kul­tu­rel­ler Ein­rich­tun­gen sind, h. Trä­ger der nach dem Er­wach­se­nen­bil­dungs­ge­setz Sachsen-​Anhalt (EBG LSA) an­er­kann­ten Ein­rich­tun­gen der Er­wach­se­nen­bil­dung und i. das Land Sachsen-​Anhalt als Trä­ger von Ein­rich­tun­gen.              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 88.927.412 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 22.10.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 30.06.2027              

För­der­auf­ruf Sachsen-​Anhalt STROM­SPEI­CHER

För­der­be­reich Sachsen-​Anhalt STROM­SPEI­CHER              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel RSO2.3: Ent­wick­lung in­tel­li­gen­ter En­er­gie­sys­te­me, Netze, und Spei­cher­sys­te­me au­ßer­halb der trans­eu­ro­päi­schen En­er­gie­netz­wer­ke (TEN-E)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler pri­va­te und öf­fent­li­che Un­ter­neh­men sowie sons­ti­ge ju­ris­ti­sche Per­so­nen              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 11 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 16.10.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 29.11.2024              

Zwei­ter För­der­auf­ruf Sachsen-​Anhalt Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz (KMU)

För­der­be­reich Sachsen-​Anhalt Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land­krei­se Anhalt-​Bitterfeld, Bur­gen­land­kreis, Mansfeld-​Südharz und Saa­le­kreis sowie die kreis­freie Stadt Halle (Saale)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen (JTF)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Klei­ne und mitt­le­re Un­ter­neh­men, die ju­ris­ti­sche Per­so­nen des Pri­vat­rechts sind              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 20 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 30.09.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 30.11.2024              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter: Sachsen-​Anhalt RES­SOUR­CEN­EF­FI­ZI­ENZ (ib-​sachsen-anhalt.de)

2. Wett­be­werbs­auf­ruf „ Cross In­no­va­ti­on“

För­der­be­reich Di­gi­tal And Crea­ti­ve Eco­no­my              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Nut­zung der Vor­tei­le der Di­gi­ta­li­sie­rung für Bür­ger, Un­ter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Be­hör­den              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 1.700.000 EURO              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 28.09.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 01.11.2024 (Ein­rei­chungs­frist der Ideen­pha­se)              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter: Cross In­no­va­ti­on (ib-​sachsen-anhalt.de)

För­de­rung EFRE-​RL Mo­bi­li­tät

För­der­be­reich Nach­hal­ti­ge, mul­ti­moda­le Mo­bi­li­tät in den Städ­ten und ihrem Pend­ler­raum – Las­ten­rä­der und an­de­re um­welt­freund­li­che Kleinst­fahr­zeu­ge              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt, Städ­te ein­schließ­lich Pend­ler­raum              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel För­de­rung einer nach­hal­ti­gen, mul­ti­moda­len städ­ti­schen Mo­bi­li­tät im Rah­men des Über­gangs zu einer CO2-​neutralen Wirt­schaft (EFRE)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler a) Kom­mu­nen im Sinne des Kom­mu­nal­ver­fas­sungs­ge­set­zes des Lan­des Sachsen-​Anhalt auch im Ver­bund, b) An­stal­ten und Kör­per­schaf­ten des öf­fent­li­chen Rechts, c) öf­fent­li­che und pri­va­te Ein­rich­tun­gen und Un­ter­neh­men ein­schließ­lich Ei­gen­be­trie­be, d) öf­fent­lich recht­li­che und ge­mein­nüt­zi­ge pri­vat­recht­li­che Stif­tun­gen, e) Ver­bän­de, Zweck­ver­bän­de und Ver­ei­ne sowie f) Ge­sell­schaf­ten der Kom­mu­nen              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 1 Mio. Euro (EU)              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 15.09.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 30.09.2026              

För­de­rung von Maß­nah­men der Sek­to­ren­kopp­lung

För­der­be­reich Sek­to­ren­kopp­lung              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Ent­wick­lung in­tel­li­gen­ter En­er­gie­sys­te­me, Netze, und Spei­cher­sys­te­me au­ßer­halb der trans­eu­ro­päi­schen En­er­gie­netz­wer­ke (TEN-E)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler pri­va­te und öf­fent­li­che Un­ter­neh­men sowie sons­ti­ge ju­ris­ti­sche Per­so­nen              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 10 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 04.09.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 16.10.2024              

Alle re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen und ein Be­ra­tungs­an­ge­bot sind hier zu fin­den: Sachsen-​Anhalt Zu­kunfts­en­er­gien (ib-​sachsen-anhalt.de)

 

Grü­ner Was­ser­stoff: Elek­tro­ly­seu­re

För­der­be­reich Grü­ner Was­ser­stoff: Elek­tro­ly­seu­re              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier in Sachsen-​Anhalt: Land­krei­se Anhalt-​Bitterfeld, Bur­gen­land­kreis, Mansfeld-​Südharz und Saa­le­kreis sowie die Stadt Halle (Saale)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen (JTF)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Un­ter­neh­men              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 85 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 10.07.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 24.07.2024              

Sachsen-​Anhalt KLIMA III

För­der­be­reich Sachsen-​Anhalt KLIMA III              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel För­de­rung der An­pas­sung an den Kli­ma­wan­del und der Ka­ta­stro­phen­prä­ven­ti­on und der Ka­ta­stro­phen­re­si­li­enz unter Be­rück­sich­ti­gung von öko­sys­tem­ba­sier­ten An­sät­zen (EFRE)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler kom­mu­na­le Ge­biets­kör­per­schaf­ten              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 23,5 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 10.07.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 18.10.2024              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter: Sachsen-​Anhalt KLIMA III (ib-​sachsen-anhalt.de)

 

En­er­gie­ef­fi­zi­enz von Trink-​ und Ab­was­ser­an­la­gen

För­der­be­reich Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung der En­er­gie­ef­fi­zi­enz von Trink-​ und Ab­was­ser­an­la­gen              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Die Maß­nah­me ver­folgt das Ziel, die En­er­gie­ef­fi­zi­enz von öf­fent­li­chen Trink-​ und Ab­was­ser­an­la­gen si­gni­fi­kant zu ver­bes­sern, En­er­gie ein­zu­spa­ren und damit den Aus­stoß von Treib­haus­ga­sen zu re­du­zie­ren.              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Kom­mu­na­le Ge­biets­kör­per­schaf­ten und deren Zu­sam­men­schlüs­se, kom­mu­na­le Zweck­ver­bän­de sowie kom­mu­na­le An­stal­ten öf­fent­li­chen Rechts              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 50 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 18.06.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 30.09.2024              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter: An­trags­un­ter­la­gen RZWas 2016 (sachsen-​anhalt.de)

 

Di­gi­tal Crea­ti­vi­ty

För­der­be­reich Di­gi­tal And Crea­ti­ve Eco­no­my              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Nut­zung der Vor­tei­le der Di­gi­ta­li­sie­rung für Bür­ger, Un­ter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Be­hör­den              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 8.700.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 24.06.2024 ab 8 Uhr              
End­da­tum des Auf­rufs 12.07.2024 oder nach Er­rei­chen von 130% der aus den ein­ge­plan­ten Mit­teln vor­aus­sicht­lich fi­nan­zier­ba­ren Vor­ha­ben              

Di­gi­tal In­no­va­ti­on

För­der­be­reich Di­gi­tal And Crea­ti­ve Eco­no­my              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Nut­zung der Vor­tei­le der Di­gi­ta­li­sie­rung für Bür­ger, Un­ter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Be­hör­den              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 13.500.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 17.06.2024 ab 8 Uhr              
End­da­tum des Auf­rufs 21.06.2024 oder nach Er­rei­chen von 130% der aus den ein­ge­plan­ten Mit­teln vor­aus­sicht­lich fi­nan­zier­ba­ren Vor­ha­ben              

Lan­des­hoch­was­ser­schutz

För­der­be­reich Lan­des­hoch­was­ser­schutz              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Hoch­was­ser­schutz              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Lan­des­be­trieb für Hoch­was­ser­schutz und Was­ser­wirt­schaft Sachsen-​Anhaltund              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 100.000.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 15.05.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 31.12.2027              

Sachsen-​Anhalt EN­ER­GIE

För­der­be­reich Sachsen-​Anhalt EN­ER­GIE              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel För­de­rung von En­er­gie­ef­fi­zi­enz und Re­du­zie­rung von Treib­haus­gas­emis­sio­nen              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Un­ter­neh­men              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 42 Mil­lio­nen Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 18.04.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 30.06.2027              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur För­de­rung er­hal­ten Sie unter: Sachsen-​Anhalt EN­ER­GIE (ib-​sachsen-anhalt.de) und För­der­pro­gramm Sachsen-​Anhalt En­er­gie

Grü­ner Was­ser­stoff (För­de­rung von Maß­nah­men der Sek­to­ren­kopp­lung)

För­der­be­reich Grü­ner Was­ser­stoff              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier Sachsen-​Anhalt, Land­krei­se Mansfeld-​Südharz, Anhalt-​Bitterfeld, Saa­le­kreis, Bur­gen­land­kreis, Halle (Saale)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen (JTF)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler pri­va­te und öf­fent­li­che Un­ter­neh­men mit ihrem Haupt­sitz oder einer Au­ßen­stel­le im Mit­tel­deut­schen Re­vier im Land Sachsen-​Anhalt              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 14,9 Mil­lio­nen Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 08.04.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 21.05.2024              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter: Sachsen-​Anhalt Zu­kunfts­en­er­gien (ib-​sachsen-anhalt.de)

Sachsen-​Anhalt IN­VES­TIERT

För­der­be­reich Klei­nes In­ves­ti­ti­ons­för­der­pro­gramm              
Fonds EFRE              
Be­trof­fe­nes spe­zi­fi­sches Ziel Stei­ge­rung des nach­hal­ti­gen Wachs­tums und der Wett­be­werbs­fä­hig­keit von KMU sowie Schaf­fung von Ar­beits­plät­zen in KMU, unter an­de­rem durch pro­duk­ti­ve In­ves­ti­tio­nen              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Sachsen-​Anhalt              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 50.000.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­ru­fes 07.03.2024              
End­da­tum des Auf­ru­fes 31.12.2028              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur An­trags­stel­lung: IN­VES­TIERT ab 2024 (ib-​sachsen-anhalt.de)

Wett­be­werbs­auf­ruf Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz

För­der­be­reich Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier Sachsen-​Anhalt, Land­krei­se Mansfeld-​Südharz, Anhalt-​Bitterfeld, Saa­le­kreis, Bur­gen­land­kreis, Halle (Saale)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Spe­zi­fi­sches Ziel ist es, Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen.              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU auch in Zu­sam­men­ar­beit mit an­de­ren Ein­rich­tun­gen (z.B. an­de­re KMU, Uni­ver­si­tä­ten / Hoch­schu­len) Vor­aus­set­zung ist der Be­triebs­stand­ort der an­trag­stel­len­den KMU in der Koh­le­re­gi­on Sachsen-​Anhalts (Bur­gend­land­kreis, kreis­freie Stadt Halle, Land­kreis Mans­feld Süd­harz, Land­kreis Anhalt-​Bitterfeld oder Saa­le­kreis).              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 7,2 Mil­lio­nen Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 26.02.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 31.05.2024              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter: Sachsen-​Anhalt RES­SOUR­CEN­EF­FI­ZI­ENZ (ib-​sachsen-anhalt.de)

Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz

För­der­be­reich Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz              
Fonds JTF              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen (JTF)              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier Sachsen-​Anhalt, Land­krei­se Mansfeld-​Südharz, Anhalt-​Bitterfeld, Saa­le­kreis, Bur­gen­land­kreis, Halle (Saale)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU auch in Zu­sam­men­ar­beit mit an­de­ren Ein­rich­tun­gen (z.B. an­de­re KMU, Uni­ver­si­tä­ten / Hoch­schu­len) Vor­aus­set­zung ist der Be­triebs­stand­ort der an­trag­stel­len­den KMU in der Koh­le­re­gi­on Sachsen-​Anhalts (Bur­gend­land­kreis, kreis­freie Stadt Halle, Land­kreis Mans­feld Süd­harz, Land­kreis Anhalt-​Bitterfeld oder Saa­le­kreis).              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 7,2 Mil­lio­nen Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 26.02.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 31.05.2024              
                 

För­der­auf­ruf Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz Ein­zel­pro­jekt

För­der­be­reich Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz Ein­zel­pro­jekt Gel­sen­was­ser              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier Sachsen-​Anhalt, Land­krei­se Mansfeld-​Südharz, Anhalt-​Bitterfeld, Saa­le­kreis, Bur­gen­land­kreis, Halle  (Saale)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Spe­zi­fi­sches Ziel ist es, Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen.              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Phos­phor­ge­win­nung Schko­pau GmbH (Toch­ter der Gel­sen­was­ser AG)              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 22,8 Mil­lio­nen Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 16.02.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 31.05.2024               

För­der­auf­ruf Wett­be­werb Neues Eu­ro­päi­sches Bau­haus (An­ge­wand­te NEB-​Projekte)

För­der­be­reich Neues Eu­ro­päi­sches Bau­hau­ses (NEB) An­ge­wand­te NEB-​Projekte              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier in Sachsen-​Anhalt (be­trifft die Ge­biets­kör­per­schaf­ten Bur­gen­land­kreis, kreis­freie Stadt Halle (Saale), Land­kreis Mansfeld-​Südharz, Land­kreis Anhalt-​Bitterfeld, Saa­le­kreis)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen.              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Gemeinschafts-​ und Ver­bund­vor­ha­ben von min­des­tens zwei Part­nern: Land­krei­se, kreis­freie Städ­te, Ge­mein­den, Ver­bands­ge­mein­den, sons­ti­gen Ge­mein­de­ver­bän­den, Kreis­ent­wick­lungs­ge­sell­schaf­ten, kom­mu­na­le Ent­wick­lungs­ge­sell­schaf­ten Ver­ei­ne, Ver­bän­de, Stif­tun­gen, au­ßer­uni­ver­si­tä­re For­schungs­ein­rich­tun­gen, Staat­li­che Hoch­schu­len des Lan­des Sachsen-​Anhalt              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 13.000.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 06.02.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 02.04.2024              

För­der­auf­ruf Neues Eu­ro­päi­sches Bau­hau­ses (NEB) NEB-​Reallabore

För­der­be­reich Neues Eu­ro­päi­sches Bau­hau­ses (NEB) NEB-​Reallabore              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier in Sachsen-​Anhalt (be­trifft die Ge­biets­kör­per­schaf­ten Bur­gen­land­kreis, kreis­freie Stadt Halle (Saale), Land­kreis Mansfeld-​Südharz, Land­kreis Anhalt-​Bitterfeld, Saa­le­kreis)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen.              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Gemeinschafts-​ und Ver­bund­vor­ha­ben von min­des­tens zwei Part­nern: Land­krei­se, kreis­freie Städ­te, Ge­mein­den, Ver­bands­ge­mein­den, sons­ti­gen Ge­mein­de­ver­bän­den, Kreis­ent­wick­lungs­ge­sell­schaf­ten, kom­mu­na­le Ent­wick­lungs­ge­sell­schaf­ten Ver­ei­ne, Ver­bän­de, Stif­tun­gen, au­ßer­uni­ver­si­tä­re For­schungs­ein­rich­tun­gen, Staat­li­che Hoch­schu­len des Lan­des Sachsen-​Anhalt              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 25.000.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 06.02.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 02.04.2024              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur An­trags­stel­lung fin­den Sie unter: Neues Eu­ro­päi­sches Bau­haus (ib-​sachsen-anhalt.de)

För­der­auf­ruf „Di­gi­tal And Crea­ti­ve Eco­no­my“ (För­der­schwer­punkt „Di­gi­tal Crea­ti­vi­ty“)

För­der­be­reich Di­gi­tal And Crea­ti­ve Eco­no­my (Di­gi­tal Crea­ti­vi­ty)              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Nut­zung der Vor­tei­le der Di­gi­ta­li­sie­rung für Bür­ger, Un­ter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Be­hör­den              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 5.000.000 EURO              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 15.01.2024, 08:00 Uhr              
End­da­tum des Auf­rufs 29.01.2024 oder nach Er­rei­chen von 130%              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur An­trags­stel­lung unter: Sachsen-​Anhalt DI­GI­TAL CREA­TI­VI­TY (ib-​sachsen-anhalt.de)

För­der­auf­ruf Di­gi­tal In­no­va­ti­on

För­der­be­reich Di­gi­tal And Crea­ti­ve Eco­no­my (Di­gi­tal In­no­va­ti­on)              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Nut­zung der Vor­tei­le der Di­gi­ta­li­sie­rung für Bür­ger, Un­ter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Be­hör­den              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler KMU              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 4.500.000 EURO              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 15.01.2024, 08:00 Uhr              
End­da­tum des Auf­rufs 19.01.2024 oder nach Er­rei­chen von 130%              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur An­trags­stel­lung unter: Sachsen-​Anhalt DI­GI­TAL IN­NO­VA­TI­ON (ib-​sachsen-anhalt.de)

För­der­auf­ruf für das Pro­gramm For­schung und Ent­wick­lung

För­der­be­reich Sachsen-​Anhalt Wis­sen­schaft              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Ent­wick­lung und Aus­bau der Forschungs-​ und In­no­va­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten und der Ein­füh­rung fort­schritt­li­cher Tech­no­lo­gien              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Un­ter­neh­men der ge­werb­li­chen Wirt­schaft Ein­rich­tun­gen für For­schung und Wis­sens­ver­brei­tung Hoch­schu­len              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 120.000.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 09.01.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 30.06.2027              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter: WIS­SEN­SCHAFT EFRE

För­der­auf­ruf für das Pro­gramm For­schungs­in­fra­struk­tur

För­der­be­reich For­schungs­in­fra­struk­tur              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Ent­wick­lung und Aus­bau der Forschungs-​ und In­no­va­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten und der Ein­füh­rung fort­schritt­li­cher Tech­no­lo­gien              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler wirt­schafts­na­he, an­wen­dungs­ori­en­tier­te, au­ßer­uni­ver­si­tä­re, ge­mein­nüt­zi­ge For­schungs­ein­rich­tun­gen mit Sitz oder Nie­der­las­sung in Sachsen-​Anhalt              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 30.750.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 09.01.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 31.12.2027              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter:For­schungs­in­fra­struk­tur

För­der­auf­ruf für das Pro­gramm "Sachsen-​Anhalt Zu­kunfts­en­er­gien"

För­der­be­reich Sek­to­ren­kopp­lung              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Ent­wick­lung in­tel­li­gen­ter En­er­gie­sys­te­me, Netze, und Spei­cher­sys­te­me au­ßer­halb der trans­eu­ro­päi­schen En­er­gie­netz­wer­ke (TEN-E)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler  pri­va­te und öf­fent­li­che Un­ter­neh­men sowie sons­ti­ge ju­ris­ti­sche Per­so­nen              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 50 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 08.01.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 05.04.2024              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur An­trags­stel­lung unter: Sachsen-​Anhalt Zu­kunfts­en­er­gien (ib-​sachsen-anhalt.de)

För­de­rung von Maß­nah­men der Sek­to­ren­kopp­lung („Grü­ner Was­ser­stoff“)

För­der­be­reich Sek­to­ren­kopp­lung („Grü­ner Was­ser­stoff“)              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier im Land Sachsen-​Anhalt (Dies um­fasst die Lan­des­krei­se Anhalt-​Bitterfeld, Bur­gen­land­kreis, Mansfeld-​Südharz, Saa­le­kreis sowie die kreis­freie Stadt Halle)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen (JTF)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler pri­va­te und öf­fent­li­che Un­ter­neh­men mit ihrem Haupt­sitz oder einer Au­ßen­stel­le im Mit­tel­deut­schen Re­vier im Land Sachsen-​Anhalt              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 65 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 08.01.2024              
End­da­tum des Auf­rufs 09.02.2024              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur An­trags­stel­lung unter: Sachsen-​Anhalt Zu­kunfts­en­er­gien (ib-​sachsen-anhalt.de)

Start der För­de­rung von Hoch­schu­len und Uni­ver­si­tä­ten im Rah­men des Pro­gramms „Aus­bau der öf­fent­li­chen FuE-​Infrastruktur (Hoch­schul­bau)“

För­der­be­reich Aus­bau der öf­fent­li­chen FuE-​Infrastruktur (Hoch­schul­bau)              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes spe­zi­fi­sches Ziel Ent­wick­lung und Aus­bau der Forschungs-​ und In­no­va­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten und der Ein­füh­rung fort­schritt­li­cher Tech­no­lo­gien (EFRE)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Hoch­schu­len und Uni­ver­si­tä­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 92.333.333 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­ru­fes 31.12.2023              
End­da­tum des Auf­ru­fes 31.03.2024              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie ab 01.12.2023 auf den Sei­ten der In­ves­ti­ti­ons­bank

„ESF-​nahe" Maß­nah­me i.S. der trans­fer­re­le­van­ten schu­li­schen und be­ruf­li­chen Aus- und Wei­ter­bil­dung, ein­schließ­lich In­fra­struk­tur (Bil­dung)

För­der­be­reich „ESF-​nahe" Maß­nah­me i.S. der trans­fer­re­le­van­ten schu­li­schen und be­ruf­li­chen Aus- und Wei­ter­bil­dung, ein­schließ­lich In­fra­struk­tur (Bil­dung)              
Fonds JTF              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen (JTF)              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier Sachsen-​Anhalt, Land­krei­se Mansfeld-​Südharz, Anhalt-​Bitterfeld, Saa­le­kreis, Bur­gen­land­kreis, Stadt Halle (Saale)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Bur­gen­land­kreis              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 45 Mil­lio­nen Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 22.12.2023              
End­da­tum des Auf­rufs 23.05.2024              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur An­trags­stel­lung: Bil­dungs­cam­pus Naum­burg (ib-​sachsen-anhalt.de)

För­de­rung ego.-​Gründungstransfer

För­der­be­reich ego.-​Programme              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Stei­ge­rung des nach­hal­ti­gen Wachs­tums und der Wett­be­werbs­fä­hig­keit von KMU sowie Schaf­fung von Ar­beits­plät­zen in KMU, unter an­de­rem durch pro­duk­ti­ve In­ves­ti­tio­nen              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Hoch­schu­len des Lan­des Sachsen-​Anhalt              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 6.000.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 11.12.2023              
End­da­tum des Auf­rufs 31.12.2028              

För­de­rung ego.-​Inkubator

För­der­be­reich ego.-​Programme              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Stei­ge­rung des nach­hal­ti­gen Wachs­tums und der Wett­be­werbs­fä­hig­keit von KMU sowie Schaf­fung von Ar­beits­plät­zen in KMU, unter an­de­rem durch pro­duk­ti­ve In­ves­ti­tio­nen              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Hoch­schu­len des Lan­des Sachsen-​Anhalt              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 13.000.000 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 11.12.2023              
End­da­tum des Auf­rufs 31.12.2028              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur An­trags­stel­lung unter: https://www.ib-​sachsen-anhalt.de/oeffentliche-​einrichtungen/innovativ-​sein/ego-​inkubator 

För­de­rung der Ver­bes­se­rung der Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­te

För­der­be­reich Ver­bes­se­rung der Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­te              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Das vom Koh­le­aus­stieg be­trof­fe­ne Struk­tur­wan­del­ge­biet des Mit­tel­deut­schen Re­viers in Sachsen-​Anhalt.              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen.              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Länd­lich ge­präg­te Land­krei­se in dem vom Koh­le­aus­stieg be­trof­fe­nen Struk­tur­wan­del­ge­biet des Mit­tel­deut­schen Re­viers in Sachsen-​Anhalt (Bur­gen­land­kreis, Saa­le­kreis, Land­kreis Mansfeld-​Südharz und Land­kreis Anhalt-​Bitterfeld).              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 8,0 Mio. Euro (EU)              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 18.10.2023              
End­da­tum des Auf­rufs 31.12.2026              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter:

Ver­bes­se­rung Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­te (ib-​sachsen-anhalt.de)

Sachsen-​Anhalt WIS­SEN­SCHAFT: For­schung und In­no­va­ti­on (Hoch­schu­len und au­ßer­uni­ver­si­tä­re For­schungs­ein­rich­tun­gen)

För­der­be­reich Sachsen-​Anhalt WIS­SEN­SCHAFT: For­schung und In­no­va­ti­on (Hoch­schu­len und au­ßer­uni­ver­si­tä­re For­schungs­ein­rich­tun­gen)              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Ent­wick­lung und Aus­bau der Forschungs-​ und In­no­va­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten und der Ein­füh­rung fort­schritt­li­cher Tech­no­lo­gien              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Hoch­schu­len, au­ßer­uni­ver­si­tä­re For­schungs­ein­rich­tung, An-​Institute              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 300.000.000,00 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 16.10.2023              
End­da­tum des Auf­rufs 31.12.2027              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier: WIS­SEN­SCHAFT EFRE

For­schungs­in­fra­struk­tur (For­schung)

För­der­be­reich For­schungs­in­fra­struk­tur (For­schung)              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier Sachsen-​Anhalt, Land­krei­se Mansfeld-​Südharz, Anhalt-​Bitterfeld, Saa­le­kreis, Bur­gen­land­kreis, Stadt Halle (Saale)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen.              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Hoch­schu­len, au­ßer­uni­ver­si­tä­re For­schungs­ein­rich­tung und An-​Institute              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 35.700.001,00 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 16.10.2023              
End­da­tum des Auf­rufs 31.12.2027              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier: WIS­SEN­SCHAFT JTF

In­ter­dis­zi­pli­nä­re Trans­fer­for­schung (Ent­wick­lung)

För­der­be­reich In­ter­dis­zi­pli­nä­re Trans­fer­for­schung (Ent­wick­lung)              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Mit­tel­deut­sches Re­vier Sachsen-​Anhalt, Land­krei­se Mansfeld-​Südharz, Anhalt-​Bitterfeld, Saa­le­kreis, Bur­gen­land­kreis, Stadt Halle (Saale)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen.              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Hoch­schu­len, au­ßer­uni­ver­si­tä­re For­schungs­ein­rich­tung und An-​Institute              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 27.300.000,00 Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 16.10.2023              
End­da­tum des Auf­rufs 31.12.2027              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier: WIS­SEN­SCHAFT JTF

För­de­rung der Di­gi­ta­len Da­seins­vor­sor­ge im länd­li­chen Raum

För­der­be­reich Di­gi­ta­le Da­seins­vor­sor­ge im länd­li­chen Raum              
Fonds JTF              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet länd­li­cher Raum des Mit­tel­deut­schen Re­viers des Lan­des Sachsen-​Anhalt (Bur­gen­land­kreis, Saa­le­kreis, Land­kreis Mansfeld-​Südharz sowie Land­kreis Anhalt-​Bitterfeld)              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel Re­gio­nen und Men­schen in die Lage ver­set­zen, die so­zia­len, be­schäf­ti­gungs­spe­zi­fi­schen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen des Über­gangs zu den energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Vor­ga­ben der Union für 2030 und des Über­gangs der Union zu einer kli­ma­neu­tra­len Wirt­schaft bis 2050 unter Zu­grun­de­le­gung des Über­ein­kom­mens von Paris zu be­wäl­ti­gen.              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler Un­ter­neh­men, die eine wirt­schaft­li­che Tä­tig­keit aus­üben, un­ab­hän­gig von ihrer Rechts­form und der Art ihrer Fi­nan­zie­rung.              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 5,0 Mio. Euro (EU)              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 18.07.2023              
End­da­tum des Auf­rufs 30.07.2027 (För­de­rung nach Teil 2 Ab­schnitt 1) 31.12.2028 (För­de­rung nach Teil 2 Ab­schnitt 2)              

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter:

Di­gi­ta­le Da­seins­vor­sor­ge (ib-​sachsen-anhalt.de)

För­de­rung nach­hal­ti­ge, mul­ti­moda­le Mo­bi­li­tät in den Städ­ten und ihrem Pend­ler­raum – Kon­zep­te

För­der­be­reich Nach­hal­ti­ge, mul­ti­moda­le Mo­bi­li­tät in den Städ­ten und ihrem Pend­ler­raum – Kon­zep­te              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt, Städ­te ein­schließ­lich Pend­ler­raum              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel För­de­rung einer nach­hal­ti­gen, mul­ti­moda­len städ­ti­schen Mo­bi­li­tät im Rah­men des Über­gangs zu einer CO2-​neutralen Wirt­schaft (EFRE)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler a) Kom­mu­nen im Sinne des Kom­mu­nal­ver­fas­sungs­ge­set­zes des Lan­des Sachsen-​Anhalt auch im Ver­bund, b) An­stal­ten und Kör­per­schaf­ten des öf­fent­li­chen Rechts, c) öf­fent­li­che und pri­va­te Ein­rich­tun­gen und Un­ter­neh­men ein­schließ­lich Ei­gen­be­trie­be, d) öf­fent­lich recht­li­che und ge­mein­nüt­zi­ge pri­vat­recht­li­che Stif­tun­gen, e) Ver­bän­de, Zweck­ver­bän­de und Ver­ei­ne sowie f) Ge­sell­schaf­ten der Kom­mu­nen              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 1,25 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 18.07.2023              
End­da­tum des Auf­rufs 15.02.2028              

För­der­auf­ruf nach­hal­ti­ge, mul­ti­moda­le Mo­bi­li­tät in den Städ­ten und ihrem Pend­ler­raum – In­ves­ti­ve Maß­nah­men

För­der­be­reich Nach­hal­ti­ge, mul­ti­moda­le Mo­bi­li­tät in den Städ­ten und ihrem Pend­ler­raum – In­ves­ti­ve Maß­nah­men              
Fonds EFRE              
Von dem Auf­ruf zur Ein­rei­chung von An­trä­gen ab­ge­deck­tes geo­gra­fi­sches Ge­biet Land Sachsen-​Anhalt, Städ­te ein­schließ­lich Pend­ler­raum              
Be­trof­fe­nes po­li­ti­sches oder spe­zi­fi­sches Ziel För­de­rung einer nach­hal­ti­gen, mul­ti­moda­len städ­ti­schen Mo­bi­li­tät im Rah­men des Über­gangs zu einer CO2-​neutralen Wirt­schaft (EFRE)              
Art der för­der­fä­hi­gen An­trag­stel­ler a) Kom­mu­nen im Sinne des Kom­mu­nal­ver­fas­sungs­ge­set­zes des Lan­des Sachsen-​Anhalt auch im Ver­bund, b) An­stal­ten und Kör­per­schaf­ten des öf­fent­li­chen Rechts, c) öf­fent­li­che und pri­va­te Ein­rich­tun­gen und Un­ter­neh­men ein­schließ­lich Ei­gen­be­trie­be, d) öf­fent­lich recht­li­che und ge­mein­nüt­zi­ge pri­vat­recht­li­che Stif­tun­gen, e) Ver­bän­de, Zweck­ver­bän­de und Ver­ei­ne sowie f) Ge­sell­schaf­ten der Kom­mu­nen              
Ge­samt­be­trag der Un­ter­stüt­zung für den Auf­ruf 27,55 Mio. Euro              
An­fangs­da­tum des Auf­rufs 18.07.2023              
End­da­tum des Auf­rufs 31.12.2027